Wir sind überzeugt, dass sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit nicht ausschließen – im Gegenteil: Die Zukunftsfähigkeit und der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens hängen maßgeblich davon ab, ob man auf nachhaltiges Wirtschaften ausgerichtet ist.
1% unseres Umsatzes spenden wir an Umweltprojekte für die Erhaltung unseres wunderbaren Planeten.
Wir sind stolzer Partner der NGO Protect Our Winters Austria. POW erhebt die Stimme der Outdoor Community für den Klimaschutz. Das unterstützen wir im Rahmen unserer 1% for the planet Mitgliedschaft.
10% der Lebensmittelverschwendung in der EU passieren wegen Missverständnissen rund um das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Daher unterstützen wir die Initiative OLG welche sich für den Einsatz der eigenen Sinne einsetzt. Ein MHD ist für gewöhnlich auch beim Bier kein Ablaufdatum! Also, Sinne schärfen und ProBieren!
Wir setzen stark auf die Wiederverwendung von Materialien. Im Bereich Fassbier (ca. 45% des Gesamtausstoßes) setzen wir bereits ausschließlich auf Merhweg Stahlfässer.
In der Produktion (Brauerei Gusswerk) wird der Strombedarf zu 100% aus Salzburger Kleinwasserkraft (Ökostrom) sowie Eigenstrom durch Photovoltaik gedeckt.
Wir setzen uns intensiv damit auseinander den Fußabdruck unserer Produkte aufs Mindeste zu reduzieren.
VIER Zutaten für besten Geschmack
Unser Malz beziehen wir von einer familiengeführten Mälzerei in Bayern.
Unsere exotischen Hopfensorten haben zumeist einen internationalen Ursprung, bedingt durch klimatische Anforderungen.
Feinstes, Salzburger Quellwasser.
Unsere Hefen werden zum Teil selbst kultiviert sowie aus regionalen Hefezuchtbetrieben zugekauft.
Unsere komplette IT Infrastruktur kommt aus zweiter Hand. Wir setzen auf gebrauchte und ressourcenschonende Geräte, aufbereitet von der gemeinnützigen AFB Group. Das trägt zur Einsparung von Energie, C02 und Ressourcen bei und schafft Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.
Alle Bestellungen in unserem Webshop werden CO2 Neutral durch die österreichische Post zugestellt. Für die Verpackung verwenden wir umweltschonende Papierklebebänder. Kartons werden zum Teil wiederverwendet (Kampagne: Alter Karton – frisches Bier)
Bei Merchandise Artikel setzen wir ausschließlich auf ökologisch zertifizierte Textilien und Fair Wear
ZIELE
Nach und nach werden unsere Biersorten (nach Machbarkeit) auf Bio umgestellt. Aktuell ist unser Helles in der Transformationsphase und ist in Kürze in Bio erhältlich.
Energieeffizienzen steigern & CO2 Emissionen senken, langfristig ist die Klimaneutralität unser Ziel
Langfristig soll der Merhweganteil den Einweganteil deutlich verdrängen
Wir möchten unser Unternehmen bis 2025 Gemeinwohlbilanzieren
Climate
Clock
We have one Deadline, and many Lifelines. Let’s #ActInTime.
und ganz viel HOPFEN!
gewöhnlich innerhalb 2-4 Werktagen
Wir spulen für deinen Genussmoment!
Traust dich nie!
Oder doch? 😉🍺