veröffentlicht am: 24.04.2020
Bier, Bier, Bier! Brett, Brett, Brett!
Letzten Sommer bretterte das Alpha Brett N° 1 in eure Gläser. Ab sofort übernimmt der Nachfolger das Aromenspiel im Glas. Brettanomyces-Funk und tropische Hopfenaromen zeichnen das Bier aus.
Das Rezept
Die Rezeptur des Alpha Brett basiert auf unsrem heiß geliebten Alphatier. Wir haben sie leicht abgewandelt und nach der Hauptgärung viele Monate mit Brettanomcyes Hefen nachvergoren. Brettanomyces (kurz „Brett“) sind Hefen, die in der Natur beispielsweise auf Schalen von Früchten vorkommen. Sie können Biere trockener vergären als Bierhefen und erzeugen dabei charakteristische Aromen: teils erdig-ledrig, bei entsprechender Anwendung aber tropisch-fruchtig. Fürs Alpha Brett N°2 wählten wir erneut den Stamm Brettanomyces Claussenii. Dieser zaubert einen milden Brett-Charakter und reife Ananas ins Bier. Vor der Abfüllung stopften wir das Bier erneut mit Mosaic-Hopfen.
Das Bier
Das Alpha Brett N°2 kommt im Glas satt naturtrüb daher, in der Nase machen sich Brett und reife Früchte bemerkbar. Das Bier ist sehr weich und vollmundig, dabei leicht zu trinken.
Die Verfügbarkeit
Das Alpha Brett N°2 ist ab sofort in unsrem Webshop und über unseren Lieferservice verfügbar und in Kürze im gut sortierten Bierfachhandel.
Factsheet
Biertyp: Brettanomyces New England IPA (Hazy Brett IPA)
Alkohol: 5,5 vol%
Malzsorten: Pilsner Malz, Wiener Malz, Münchner Malz
Hopfensorten: Amarillo, Centennial, Citra, Mosaic
Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Haferflocken, Hopfen, Hefe.
Farbe: blond
Bittereinheiten: 40 IBU